Für Sie im Niedersächsischen Landtag Thorsten Moriße, MdL

Niedersachsen. Unsere Heimat. Unsere Zukunft.

Mein Name ist Thorsten Paul Moriße. Über die Landesliste der AfD Niedersachsen wurde ich in den Niedersächsischen Landtag gewählt und vertrete so in der 19. Legislaturperiode des Landtages die Bürger Niedersachsens.

Auf dieser Seite erfahren Sie weiteres über meine Person, meine Arbeit im Landtag und  meine Programmatik für Niedersachsen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

+++ Pressemitteilung +++


Alfred Dannenberg zur neuen EU-Pflanzenschutzverordnung: „Die Zwangsökologisierung der Landwirtschaft bedroht Existenzen und Versorgungssicherheit“
Morgen entscheidet der Agrarausschuss des EU-Parlaments in Brüssel über eine neue Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln („SUR“). Auch „Hallo Niedersachsen“ berichtete. Damit soll der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in sogenannten „sensiblen Gebieten“ pauschal verboten werden.

Dazu Alfred Dannenberg, agrarpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Sensible Gebiete – der Begriff ist nicht einmal genau definiert. Für Deutschland und Niedersachsen ist davon auszugehen, dass damit Wasser-, Landschafts- und Naturschutzgebiete gemeint sind. Der Landesbauernverband Niedersachsen warnt: Auf 25 Prozent des Ackerlandes und 45 Prozent des Grünlandes in Niedersachsen wäre aufgrund der ohne Pflanzenschutz zu erwartenden Ertragsverluste eine auskömmliche Landwirtschaft nicht mehr möglich. Die AfD in Niedersachsen teilt diese ernsten Bedenken. Sie fordert, unsere hervorragend ausgebildeten Landwirte im Rahmen der guten fachlichen Praxis ihrer wichtigen Arbeit nachkommen zu lassen. Sie müssen ihre Kulturpflanzen weiterhin schützen können, damit nicht nur ihre Existenzgrundlage, sondern auch unsere Versorgung mit Agrarprodukten sichergestellt bleibt.“

Frank Rinck, Vorsitzender der AfD Niedersachsen und Abgeordneter im Bundestag, erklärt:
„Nach Ansicht von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ist das Abkommen von hoher politischer Bedeutung für eine zukunftsfeste Landwirtschaft. Aber was weiß ein Sozialpädagoge schon von Landwirtschaft? Mit der neuen EU-Verordnung wird in Niedersachsen der Ertrag nicht nur von Sonderkulturen, sondern auch von wichtigen Ackerbaukulturen leiden. Diese Verknappung wird die Versorgungssicherheit drastisch beeinträchtigen. Alles, was unsere Landwirte aufgrund solcher praxisfernen Reduktionsziele hier zukünftig nicht mehr produzieren, kommt dann aus Übersee zu uns. Dort wird aber oft unter geringeren Standards und mit hier längst verbotenen Pflanzenschutzmitteln produziert. Die EU bedroht eine der höchst entwickelten modernsten Landwirtschaften der Welt in einem Gunstraum der Natur. Ohne jegliche Not. Die Branche kritisiert diese Zwangsökologisierung und fürchtet sich zu Recht vor schleichender Enteignung.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Zu den Wachstumschancen des Braker Seehafens: „Eine erfreuliche Nachricht in schwierigen Zeiten“

Der Seehafen Brake hat großes Wachstumspotenzial. Das bescheinigen ihm jetzt Fachleute in einem Perspektivpapier. Der Umschlag könne auf 9,4 Millionen Tonnen bis 2035 anwachsen. Dazu, so die Experten, müsste allerdings ein dritter Liegeplatz gebaut werden Der landeseigene Hafenbetreiber Niedersachsen Ports hatte das Perspektivpapier in Auftrag gegeben, und es jetzt Wirtschaftsminister Lies übergeben.
 
Dazu Thorsten Moriße, Sprecher für Häfen und Schifffahrt der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und Landtagsabgeordneter aus Wilhelmshaven:

„In diesen schwierigen Zeiten eine erfreuliche Nachricht. Gerade Niedersachsens Nordwesten braucht starke wirtschaftliche Impulse. Ein florierender Braker Seehafen kann große Strahlkraft weit ins Land hinein entwickeln. Nun ist aber auch die Landesregierung gefragt, diese Perspektive finanziell und organisatorisch bestmöglich zu fördern. Die AfD wird sich in Hannover und vor Ort als treibende Kraft dafür einsetzen.“

Zu den Wachstumschancen des Braker Seehafens: „Eine erfreuliche Nachricht in schwierigen Zeiten“

Der Seehafen Brake hat großes Wachstumspotenzial. Das bescheinigen ihm jetzt Fachleute in einem Perspektivpapier. Der Umschlag könne auf 9,4 Millionen Tonnen bis 2035 anwachsen. Dazu, so die Experten, müsste allerdings ein dritter Liegeplatz gebaut werden Der landeseigene Hafenbetreiber Niedersachsen Ports hatte das Perspektivpapier in Auftrag gegeben, und es jetzt Wirtschaftsminister Lies übergeben.

Dazu Thorsten Moriße, Sprecher für Häfen und Schifffahrt der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und Landtagsabgeordneter aus Wilhelmshaven:

„In diesen schwierigen Zeiten eine erfreuliche Nachricht. Gerade Niedersachsens Nordwesten braucht starke wirtschaftliche Impulse. Ein florierender Braker Seehafen kann große Strahlkraft weit ins Land hinein entwickeln. Nun ist aber auch die Landesregierung gefragt, diese Perspektive finanziell und organisatorisch bestmöglich zu fördern. Die AfD wird sich in Hannover und vor Ort als treibende Kraft dafür einsetzen.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Brennendes E-Auto zerstört 30 Autos: Ist das die grüne Energiewende, von der alle sprechen?

In einer Tiefgarage in München kam es zu einem Brand eines E-Auto. Das E-Auto befand sich an einer Ladesäule und fing dann Feuer. Dadurch wurden weitere Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt. 

Es ist nicht das erste Mal, dass E-Auto in Brand geraten. Oft beim Ladevorgang oder bei einem Unfall. Die Löscharbeiten sind dabei stets besonders schwierig. 

Sollte Deutschland weiter auf diese Schwachsinns-Technologie setzen, dann doch bitte mit der entsprechenden Sicherheit!

Oder einfach gleich wieder auf den guten alten Verbrenner zurückgreifen und Diesel oder Benziner fahren...

Quelle: https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/elektroauto-brennt-an-ladesaeule-30-autos-in-muenchen-zerstoert-86120114.bild.html

Brennendes E-Auto zerstört 30 Autos: Ist das die grüne Energiewende, von der alle sprechen?

In einer Tiefgarage in München kam es zu einem Brand eines E-Auto. Das E-Auto befand sich an einer Ladesäule und fing dann Feuer. Dadurch wurden weitere Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt.

Es ist nicht das erste Mal, dass E-Auto in Brand geraten. Oft beim Ladevorgang oder bei einem Unfall. Die Löscharbeiten sind dabei stets besonders schwierig.

Sollte Deutschland weiter auf diese Schwachsinns-Technologie setzen, dann doch bitte mit der entsprechenden Sicherheit!

Oder einfach gleich wieder auf den guten alten Verbrenner zurückgreifen und Diesel oder Benziner fahren…

Quelle: www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/elektroauto-brennt-an-ladesaeule-30-autos-in-muenc…
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Zur Information
Die rotgrüne Landesregierung in Niedersachsen nimmt 22 000 Flüchtlinge pro Jahr auf. In Wilhelmshaven sind zur Zeit über 2000 Flüchtlinge.

Zur Information
Die rotgrüne Landesregierung in Niedersachsen nimmt 22 000 Flüchtlinge pro Jahr auf. In Wilhelmshaven sind zur Zeit über 2000 Flüchtlinge.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ärzte stellen bei Stichproben fest: Fast 50% aller „minderjährigen Flüchtlinge eigentlich erwachsen!

Seit Jahren fordert die AfD Alterskontrollen bei augenscheinlich minderjährigen Flüchtlingen. Hierbei fiel schon zu Beginn der Flüchtlingskrise auf, dass minderjährige Flüchtlinge häufig über einen Vollbart und Gesichtszüge verfügen, die eher einem über 20 jährigen gleichen. 

Die Forderung der AfD, diesem Verdacht nachzugehen, wurde von den Altparteien stets ignoriert. 

Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist diesem Verdacht nun endlich nachgegangen und hatte durch ärztliche Untersuchungen festgestellt, dass knapp 50% der Flüchtlinge beim Alter gelogen haben. 

Bleibt nun zu hoffen, dass nach dieser Erkenntnis endlich ein Handeln von Seiten unserer Regierung kommt!

Quelle: https://www.nius.de/Gesellschaft/aerzte-stellen-fest-fast-die-haelfte-der-minderjaehrigen-fluechtlinge-ist-gar-nicht-minderjaehrig/803a12a6-9e98-4ef6-97a5-1be33e1126c6

Ärzte stellen bei Stichproben fest: Fast 50% aller „minderjährigen Flüchtlinge" eigentlich erwachsen!

Seit Jahren fordert die AfD Alterskontrollen bei augenscheinlich minderjährigen Flüchtlingen. Hierbei fiel schon zu Beginn der Flüchtlingskrise auf, dass "minderjährige Flüchtlinge" häufig über einen Vollbart und Gesichtszüge verfügen, die eher einem über 20 jährigen gleichen.

Die Forderung der AfD, diesem Verdacht nachzugehen, wurde von den Altparteien stets ignoriert.

Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist diesem Verdacht nun endlich nachgegangen und hatte durch ärztliche Untersuchungen festgestellt, dass knapp 50% der Flüchtlinge beim Alter gelogen haben.

Bleibt nun zu hoffen, dass nach dieser Erkenntnis endlich ein Handeln von Seiten unserer Regierung kommt!

Quelle: www.nius.de/Gesellschaft/aerzte-stellen-fest-fast-die-haelfte-der-minderjaehrigen-fluechtlinge-is…
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Weitere Infos: